Ich würde neben den gelegentlichen Analysen und allgemeinen Beiträgen auch regelmäßig ein Depotupdate vornehmen. Ich weiß dieses Update kommt ein wenig spät, aber ich hoffe es weckt trotzdem bei euch das interesse.
Da sich Vieles wiederholt und meine Strategie im Großen und Ganzen nicht sonderlich abwechslungsreich. Ich bin ein klassischer Buy-and-Hold-Investor. Ich suche mir bestimmte Aktien aus, beurteile diese und kaufe oder bespare diese. Ich habe aber auch einen Core-Sparplan in 2 Vanguard ETFs. Das Besondere ist, dass ich hier auf 50% Developed Market und 50% Emerg. Market setze. Aber dazu in einem anderen Beitrag. Jetzt zum Depotupdate des 1. Quartals 2023 (ohne meine P2P-Investments)
Sparpläne und Einmalkäufe
Monatlich werden aktuell meine Sparpläne mit einem Gesamtbetrag von 1.350 € ausgeführt. Hier ist jedoch die Besonderheit, dass ich 1 Aktie in zwei Monatsraten bespare um hier am Ende 1 Aktie zu besitzen. Es handelt sich um Hermes.
Vanguard FTSE Developed World | 500,00 € |
Vanguard FTSE Developed World | 500,00 € |
Canadian Pacific Railway | 25,00 € |
Novo Nordisk | 25,00 € |
Hermes | 25,00 € |
LVMH | 25,00 € |
iShares Developed Markets Property Yield | 25,00 € |
BlackRock | 25,00 € |
Hasbro | 25,00 € |
Intel | 25,00 € |
Johnson & Johnson | 25,00 € |
Microsoft | 25,00 € |
Whirlpool | 25,00 € |
Medtronic | 25,00 € |
PepsiCo | 25,00 € |
Zusätzlich zu den normalen Sparplänen habe ich ebenfalls auch mit Einmalkäufen investiert:
Kaufdatum | Aktientitel | Anzahl | Einstiegspreis | Gesamtpreis |
19.01.23 | Umicore SA | 5 | 33,79 € | 169,95 € |
19.01.23 | Microsoft | 1 | 215,00 € | 216,00 € |
25.01.23 | Microsoft | 1 | 214,95 € | 215,95 € |
15.02.23 | 3M | 4 | 107,00 € | 429,00 € |
16.02.23 | Umicore SA | 7 | 31,69 € | 222,83 € |
17.02.23 | Umicore SA | 8 | 31,86 € | 255,88 € |
17.02.23 | Comcast Corp. | 8 | 36,50 € | 293,00 € |
21.02.23 | Comcast Corp. | 10 | 35,98 € | 360,75 € |
21.02.23 | Comcast Corp. | 12 | 35,75 € | 430,00 € |
24.02.23 | Umicore SA | 10 | 31,08 € | 311,80 € |
28.02.23 | Hasbro Inc. | 6 | 51,89 € | 312,34 € |
28.02.23 | Medtronic plc. | 5 | 77,99 € | 347,99 € |
07.03.23 | Hasbro Inc. | 8 | 49,38 € | 396,00 € |
08.03.23 | Comcast Corp. | 10 | 34,00 € | 341,00 € |
10.03.23 | Investor AB | 25 | 18,31 € | 458,63 € |
13.03.23 | Walt Disney Corp. | 6 | 85,89 € | 516,34 € |
Wie zu sehen, habe ich meine Positonen bei Comcast, Investor AB, Walt Disney und Hasbro ausgebaut. Hier habe ich das schwache Marktumfeld genutzt um zu Kaufen. Wichtig zu sagen ist natürlich auch, dass ich meine Positionen an AT & T am 16.02.23 zu einem Gesamtbetrag von 1.531,38 € aufgelöst und im Wesentlichen in Comcast umgeschichtet habe, da ich diese Aktie langfristig für besser halte. Mit Umicore habe ich eine neue Aktie in mein Depot aufgenommen, um auch im Bereich “Rohstoffen” meine Diversifikation auszubauen.
Medtronic habe ich seit diesem Jahr einen Sparplan eingerichtet und habe deshalb als Einstieg 5 Aktien als Einmalkauf erworben.
Dividenden
Im ersten Quartal 2023 konnte ich eine Nettoauschüttung von 593,31 € erreichen. Im Vergleich zum Vorjahr ist mein passives Einkommen somit um 110,61 € gestiegen. Dies konnte ich trotz der Dividendenkürzung von AT & T € erreichen. Jedoch bin ich von meinem Jahresziel leider noch eine gute Strecke entfernt. Ursprünglich wollte ich für dieses Jahr ein Gesamteinkommen (nach Steuern) von 3.000 € erreichen. Ich habe mein Ziel aber hochgesetzt auf 3.000 € reine Dividendeneträge. Ich bleibe noch optimistisch, dieses Ziel zu erreichen, da ich durch mein japanlastiges Depot insbesondere im 2. und 4. Quartal mit höheren Dividendenzahlungen rechnen dürfte und natürlich durch weitere Zukäufe mein passives Einkommen weiter steigern kann. Aber der Trend zeigt glücklicherweise steil nach oben.
Depotentwicklung
Im ersten Quartal konnte sich mein Depot ein wenig vom Vorjahrescrasherholen und hat mit einer Performance von +3,1 % ein wenig den Kurzrückgänge kompensieren. Ich hoffe, die Entwicklung bleibt entsprechend und ich kann im ersten Halbjahr den Vorjahresverlust wieder ausgleichen. Immerhin hat mein Depot mit der Kursentwicklung des MSCI World mithalten können. Jedoch blieb mein Depot gegenüber dem EUROSTOCKS etwas zurück, da sich Kontinentaleuropa besser entwickelt hatte.

Allokationen
Ich bin sehr bemüht meine Sektor- sowie Länderallokation relativ ausgeglichen aufzuteilen. Zur Zeit bin ich mit der Sektorallokation recht zufrieden, bis auf die geringe Gewichtung des Finanzsektors, da meiner Meinung nach eine guten Verteilung erreicht wurde. Hierbei handelt es sich jedoch lediglich um meine Einzelaktien. Dabei wurden ETFs (mit Ausnahme Immobilien)und Fonds nicht berücksichtigt:

Auch mit meiner Länderallokation bin ich wirklich sehr zufrieden. Ich möchte bewusst Europa und die USA jeweils bei ca. 1/3 gewichten und Japan sowie die Schwellenländer insgesamt auch bei ca. 1/3 belassen. Jedoch möchte ich langfristig den Schwellenländeranteil erhöhen. Dies versuche ich mit dem stetigen Besparen meines Vanguard FTSE Emerging Market zu erreichen, den ich ja in derselben Höhe wie den Vanguard FTSE Developed World im Sparplan laufen lasse. Ich suche jedoch noch nach einen Weg den China-Anteil nicht überproportional im Schwellenländeranteil zu gewichten, sondern mich lieber auf die ASEAN-Staaten zu konzentrieren. Wieso ich die ASEAN-Staaten für besonders interessant halte werde ich in einem separaten Beitrag erläutern.

Bestand
Hier noch kurz meine Wertpapierbestände:

Ziele 2022
Dieses Jahr mächte ich 25.000 € in den Aktienmarkt investieren. Bis März habe ich bereits 7.741,86 € investiert. Somit habe ich bereits gut 130% meiner Investmentziels erreicht. Außerdem möchte ich meinen Core (Vangard-ETFs) über die Marke von 25% heben, was ich denke ich bei einer weiteren Markterholung leicht erreichen werden.
Des Weiteren ist ein Ziel eine durchschnittliche Dividendenrendite (nach Steuern) von 250€ zu erreichen. Es bleibt also spannend ob ich mein Jahresziel erreichen werde. Ich würde gerne nächstes Jahr meine Aktiensparpläne alleine durch meine Dividenden refinanzieren können. Ich hoffe dies auch nächstes Jahr erreichen zu können.
Was haltet Ihr von meiner Depotzusammensetzung?
Schreibe einen Kommentar